ID DesignTalk mit JELENA VUKOVIC
INDUSTRIELLES DESIGN IM EHEMALIGEN JUGOSLAWIEN
// Zwischen Funktionalität und Ideologie
// Design als Ausdruck kultureller Identität
Unter welchen Bedingungen entwickelte sich das industrielle Design im Jugoslawien der 1950er und 1960er Jahre? Wer waren die einflussreichsten Designer dieser Zeit? Welche ikonischen Produkte prägten die jugoslawische Kultur?
Der ID DesignTalk findet am Dienstag, 8. April 2025, 18.30 h, an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Hauptplatz 6, im 5. Stock, Glashörsaal West, statt.
Kurzbiografie
Jelena Vuković absolvierte 2016 ihren Master in Kulturwissenschaft und Medienkultur an der J. J. Strossmayer-Universität in Osijek, Kroatien und arbeitet als Referentin an der Abteilung Industrial Design an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz.
Das Erbe jugoslawischer Produkte und Designs begleitet sie seit ihrer Kindheit und ist tief in den Haushalten aller ehemaligen jugoslawischen Länder verwurzelt. Aufgewachsen in einer Zeit des Krieges und des gesellschaftlichen Umbruchs, entwickelte sie ein starkes Interesse an kultureller Identität – untrennbar verbunden mit Fragen der Geschichte, Kunst und Gestaltung.